Tattoo-Pflege

Nach der Session werde ich dein Tattoo mit Frischhaltefolie bedecken und somit schützen. Lasse diese ca. 2 - 3 Stunden drauf.

Sobald du Zuhause bist, kannst du die Folie entfernen und dein Tattoo mit Parfum-freier und PH-neutraler Seife (ansonsten normale Seife) und warmem Wasser waschen.

Tupfe das Tattoo dann mit einem sauberen Tuch trocken.

Sobald das Tattoo komplett trocken ist, kannst du die Tattoo-Pflege Creme auftragen. Am besten verwendest du dafür eine natürliche Creme basierend auf Shea-Butter. Sie sollte Parfüm- und Alkoholfrei sein. Du kannst auch Kokos-, Mandelöl oder Sheabutter verwenden. Bepanthen ist nicht zu empfehlen. Dieses enthält Toxine und kann kontraproduktiv wirken. Trage jeweils nur eine dünne Schicht auf. So dass das Tattoo noch atmen kann.

Zum Schlafen in der ersten Nacht kannst du dein Tattoo erneut mit Frischhaltefolie bedecken (bei grossflächigen Tattoos zu empfehlen). Wasche es erneut und bringe dann die Frischhaltefolie an. So verhinderst du, dass dein Tattoo in der Nacht an der Bettwäsche kleben bleibt.

Am Morgen danach, wasche dein Tattoo erneut wie beschrieben. Es ist normal, dass dein Tattoo Tinte ausgestossen hat und feucht ist.

Wasche und Creme das Tattoo von jetzt an 4 - 5 Mal pro Tag für ca. 2-3 Wochen. Wenn das Tattoo beginnt sehr trocken zu werden, benutze einfach etwas mehr Creme / Öl.

Vermeide in dieser Zeit Bakterien, die deinem Tattoo schaden könnten. Haustiere sollten dein Tattoo nicht berühren. Ausserdem solltest du es meiden, in Schwimmbäder, Saunas und öffentliche Gewässer zu gehen oder dass dein Tattoo im Fitnessstudio mit irgendwelchen Geräten in Berührung kommt. Vermeide auch enge Kleidung über deinem Tattoo. Solltest du doch einmal mit so etwas in Kontakt kommen, wasche das Tattoo und Creme es erneut ein. Kratze dich nicht am Tattoo, auch wenn es teilweise stark jucken kann. Verwende in diesem Fall einfach mehr Creme / Öl. Und ganz wichtig: Keine Sonnenbrände! Deine Haut braucht jetzt die bestmögliche Unterstützung von dir. Am besten bedeckst du das Tattoo immer mit Kleidung etc. solange es noch am heilen ist.

Nähre deine Haut zusätzlich mit einer ausgewogenen Ernährung und vielen Vitaminen. Verzichte auf Alkohol und Drogen in den ersten zwei Wochen. So sorgst du für eine komplikationsfreie Verheilung.

Wenn dein Tattoo nachgestochen werden muss, melde dich gerne innerhalb von 2 Monaten nach dem Stechen bei mir.